
Die Geschäftssituation
Bei der Übernahme von KCS.net setzte Avanade sich ein klares Ziel: Das neue Team sollte unsere Kunden genauso gut bedienen wie zuvor und den Service weiter verbessern. Unsere bestehenden Geschäftsprozesse waren nicht optimal auf die Prozesse von KCS.net abgestimmt. Darüber hinaus hatten unsere Finanz- und Betriebsteams ein erhöhtes Volumen von bis zu 600 zusätzlichen Rechnungen pro Monat zu bearbeiten. Für die Mitarbeiter bedeutete dies Mehraufwand, da sie zwei unterschiedliche Systeme pflegen mussten.Die Lösung
Diese Ausgangslage gab den Startschuss für ein innovatives Projekt, bei dem die Expertise und Ressourcen von Avanade und Accenture zusammenflossen. Ziel war es, eine nahtlose Integration zwischen älteren SAP-Geschäftsanwendungen und einer neuen, agileren Microsoft Dynamics 365 Umgebung herzustellen.
Unsere Fachleute für Finanzabläufe arbeiteten eng mit den Endanwendern zusammen, um eine nahtlose und integrierte Lösung zu erarbeiten. Durch Anwender-Workshops und interdisziplinäre Sessions konnten wir ein klares Verständnis davon gewinnen, was die Anwender benötigen, um offen für ein neues hybrides Erfassungssystem zu sein und dieses in der Praxis zu nutzen.