
Die Ausgangssituation
Der Farbenhersteller AkzoNobel betreibt Einzelhandelsketten in sieben europäischen Ländern, die Farben an professionelle Malerbetriebe und in einigen Fällen auch an Verbraucher verkaufen. Die Einzelhandelsketten operierten unabhängig voneinander. Sie setzten unterschiedliche Systeme und Eigenlösungen ein, die den Standardanforderungen von AkzoNobel nicht mehr genügten. Zudem hatte jedes Land eine eigene Einkaufsorganisation.Die Lösung
Zur Umsetzung dieser Anforderungen entschied man sich für Microsoft Dynamics AX als Plattform. Avanade wurde aufgrund seiner Expertise mit Microsoft Dynamics AX und seiner umfassenden Erfahrung mit großen Implementierungsprojekten in das Projekt eingebunden.Das Kernsystem (Core-System) wurde von AkzoNobel und Avanade gemeinsam in den Niederlanden eingerichtet. Am 1. Januar 2013 begann die Einführungsphase. Zu diesem Zeitpunkt wurde das System in England und in Dänemark bereits eingesetzt. In jedem Land war ein Projektteam für Testing und Rollout verantwortlich. Außerdem schulten die Teams das Personal in den Läden und stellten Ihnen zusätzlich Onlinekurse zur Verfügung.
Die Ergebnisse
Die ERP-Lösung liefert in England und Dänemark bereits jetzt Vorteile. Die Mitarbeiter können ihre Kunden besser beraten, weil sie mit einem Blick alle Kundeninformationen zur Verfügung haben.Business-Anwendungen
Intelligente Business-Anwendungen ermöglichen Ihnen branchenrelevante Insights, mit denen Sie durch bessere Prognosen eine marktführende Position einnehmen können.