Die Geschäftssituation
Als nicht-technische Mitarbeiter von DNV GL damit begannen, bei Visualisierungstools wie Microsoft Power BI auf On-Demand- bzw- Software-as-a-Service-Lösungen zu setzen, ergab sich eine große Herausforderung: Während das Tool zwar mehr Dateneinsicht für mehr Mitarbeiter mit sich brachte und bessere Entscheidungen ermöglichte, war jedoch keine vollständige Governance-Lösung vorhanden, um unangemessene Risiken zu vermeiden.
Die Lösung
DNV GL hat die Gelegenheit genutzt, seine Mitarbeiter zu stärken und eine datenbasierte Kultur aufzubauen – und das auf sichere, strukturierte und gesetzeskonforme Art und Weise.
Durch die Zusammenarbeit mit Avanade erhielt das Unternehmen einen umfassenden Bericht mit detaillierten Empfehlungen sowie einen Fahrplan für die Schaffung eines Governance-Modells. Mit der entwickelten Lösung konnte DNV GL Leitlinien hinsichtlich Skalierung, Arbeit und Entwicklung für Power BI erarbeiten, wobei Sicherheit und Anwenderfreundlichkeit gewährleistet waren.
Die Ergebnisse
DNV GL kann nun besser faktenbasierte Entscheidungen treffen, ohne dabei unnötigen Risiken ausgesetzt zu sein. Laut Auskunft des Kunden steigert die Lösung zudem die Produktivität und optimiert Service und Kundenerfahrungen. Insbesondere kann DNV GL seinen Kunden nun nützlichere Einblicke zur Verfügung stellen und Mehrwert bieten, indem Berichte aus der Power BI-Lösung in spezifische Anwendungen, Plattformen und Kundenpräsentationen eingebettet werden.
Lassen auch Sie Ihre Daten intelligent für sich arbeiten. Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen in Sachen digitale Unternehmensanalytik, Customer Analytics und Insights sowie Avanade Advisory.DNV GL stärkt die faktenbasierte Entscheidungsfindung für Mitarbeiter und Kunden
Erfahren Sie mehr in unserem Q&A-Interview.