
Geschäftslage
Marsh & McLennan Companies, Inc. (MMC) ist ein international tätiges Unternehmen für Professional Services mit Sitz in New York City und Geschäftstätigkeiten in den Bereichen Risikomanagement, Rückversicherungsleistungen, Talentmanagement und Unternehmensberatung. MMC konnte aufgrund von Akquisen wachsen und hat mittlerweile vier Unternehmen mit weltweit über 75.000 Mitarbeitern.
Mit der Zeit haben diese Unternehmen mehr als zwölf verschiedene Intranetsysteme entwickelt. Das hat dazu geführt, dass eine nahtlose Zusammenarbeit unter den Mitarbeitern auf der ganzen Welt nicht mehr möglich war, sodass Informationen und Best Practices sowie Verwaltungsaufgaben nicht mehr effizient ausgeführt werden konnten. Da so viele unterschiedliche Systeme verwendet wurden, stellte sich bei einer Umfrage unter den Mitarbeitern heraus, dass selbst einfache Aufgaben zu komplex geworden waren.
Lösung
Um eine Lösung für diese Herausforderungen zu finden, hat MMC gemeinsam mit Avanade eine 16-Wochen-Strategie mit folgenden Hauptzielen erarbeitet:
- Die nicht erfüllten Bedürfnisse der Mitarbeiter auf der ganzen Welt verstehen
Definieren, wie messbarer Erfolg im Rahmen der Initiative aussehen soll
- Eine erstklassige Benutzererfahrung erdenken Die passenden Technologien für die Umsetzung der Vision empfehlen
Um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, hat MMC mit Avanade eine 16-Wochen-Strategie erarbeitet, mit der eine Mitarbeitererfahrung der neuen Generation geschaffen werden sollte. Im Rahmen dieses Vorhabens hat das multidisziplinäre, strategische Team von Avanade zahlreiche Mitarbeiter und wichtige Stakeholder befragt, mehrere Design-Workshops in den Büros von MMC in New York und London veranstaltet und eine gezielte Umfrage unter den Kolleginnen und Kollegen durchgeführt.
Basierend auf diesen Untersuchungen und Informationen konnte eine ganzheitliche Strategie entwickelt werden – unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen und wichtiger unternehmensweiter Themen, unterschiedlicher Persönlichkeiten unter den Mitarbeitern, der Zukunft der User Journeys, priorisierten Merkmalen und einer Roadmap für die Implementierung. Zudem wurden die zentralen Definitionen im Zusammenhang mit einem “Minimum Viable Product” (MVP) ausgeführt, und es wurde überlegt, wie die weiteren Phasen aussehen könnten.
Um diese Strategie einschließlich derRoadmap in die Tat umzusetzen, hat das Digital Innovation Studio von Avanade einen umfassenden Click-Path-Prototyp entwickelt, der unterschiedliche Arbeitsplatz-Szenarien illustriert.
“Das Konzept des „Priorisierens von Kolleginnen und Kollegen“ bildete die Grundlage dieser Partnerschaft. Vor diesem Hintergrund hat Avanade sich auf die Entwicklung digitaler Arbeitsplatzlösungen konzentriert, die unternehmensweit für Transformationen sorgen können.”
Ergebnisse
Als Ergebnis dieses Engagements hatte die Geschäftsleitung von MMC die Gelegenheit, sich anzusehen, wie eine differenzierte Mitarbeitererfahrung aussehen könnte, und die Einzelheiten zu verstehen, die für eine solche Erfahrung notwendig wären.
Die vorgeschlagene Lösung umfasst unterschiedliche Systeme wie z. B.Microsoft 365, Salesforce, ServiceNow, LinkedIn, Workday und andere externe APIs, die zu einer einheitlichen Erfahrung zusammengeführt werden. Als Teil der Strategie wurden auch verschiedene Elemente aus dem Bereich KI vorgeschlagen, z. B. die Automatisierung zentraler Aufgaben, benutzerfreundliche Bots, virtuelle Assistenten, verständliche Unternehmensinformationen und die Personalisierung von Inhalten auf Mitarbeiterebene.
Basierend auf dieser sehr greifbaren Methode konnte Avanade nicht nur eine ehrgeizige Vision präsentieren, sondern auch betriebliche Besonderheiten und nächste Schritte für eine skalierbare Umsetzung.