Avanade Trendlines: AI Value Report 2025 

Mittelständische Unternehmen sind mit KI auf dem Vormarsch. Wir haben 4.100 Entscheidungsträger befragt, welche Ziele sie in Bezug auf KI verfolgen und welche Risiken sie damit verbinden. 

Bis zu 4-facher ROI für KI innerhalb von 12 Monaten

Der Wunsch, einen schnellen Mehrwert aus KI zu generieren 

Mittelständische Marktführer setzen auf den Mehrwert von KI. Die meisten werden es zu einer Top-Priorität für 2025 machen, in die Umsetzung gehen und die Budgets aufstocken. Aber der tatsächliche KI-Nutzen steht noch aus– 44 % stecken im Proof-of-Concept fest und 48 % sind noch dabei, den Business Case zu erstellen. Unsere Erkenntnisse weisen auf eine Lücke zwischen den ROI-Erwartungen und der Realität hin.

84 % geben an, dass KI-Investitionen darauf abzielen, Mitarbeitende zu ersetzen 

Der KI ROI hängt von Produktivität und Effizienz ab 

Die Erwartungen an den ROI konzentrieren sich stark auf Einsparungen beim Personal und Produktivitätssteigerungen. 84 % sind der Ansicht, dass KI-Investitionen darauf abzielen, Mitarbeiter zur Kosteneinsparung zu ersetzen, und 69 % sehen Produktivitätssteigerung als primären Werttreiber. Gleichzeitig geben Entscheidungsträger jedoch an, dass der Einsatz von Tools wie Copilot zur Generierung neuer Umsätze oberste Priorität hat. In unsere Studie untersuchen wir, wie der Nutzen von KI von der Balance zwischen Umsatzwachstum und Effizienzsteigerung abhängt.

85 % haben Angst, bei der KI-Entwicklung zurückzubleiben 

Schnelle Fortschritte bei der Bewältigung von KI-Grundlagen

Entscheidungsträger wollen mit KI schnell vorankommen und 85 % befürchten zurückzufallen, wenn sie zögern. Viele haben jedoch keinen zusammenhängenden Fahrplan und verteilen „ein bisschen KI“ an vielen Stellen. Unsere Forschung zeigt einen Konflikt zwischen dem Bedürfnis nach Geschwindigkeit und der notwendigen sorgfältigen Planung für langfristigen Erfolg.Wir zeigen auf, wie grundlegende Überlegungen zu Daten und Technologie das Vorantreiben der KI beschleunigen könnten.

47 % der Branchen konzentrieren sich auf Produktivität durch KI

Energie und Konsumgüter zeichnen sich durch KI-gesteuerte Produktivität aus 

47% der Branchen, streben Produktivitätssteigerungen durch KI an, dabei zeichnen sich branchenspezifische Trends ab:

  • Konsumgüter und Energie: 53 % konzentrieren sich auf Produktivitätssteigerungen
  • Einzelhandel: 27 % legen Wert auf Kundenerlebnisse 
  • Gesundheit: 18 % zielen auf verbesserte  Mitarbeitererfahrung ab 
  • Behörden: 17 % stellen Kosteneinsparungen in den Vordergrund 

Erkunden Sie die Ergebnisse auf Ihre Art 

Holen Sie sich noch heute die vollständige Studie 

Wir starten jetzt damit, das zu tun, was wirklich zählt

Erzählen Sie uns mehr über Ihre Herausforderung oder Ihren Bedarf, und wir werden den Kontakt zu den richtigen Avanade-Expert:innen herstellen.

Was können wir für Sie tun?

Ansprechpartner für Medien

The Americas

TA-PR@avanade.com

Europa und Naher Osten

EME-PR@avanade.com

Asia Pacific (APAC)

APAC-PR@avanade.com

Hauptsitz

Nordamerika 

Weltweiter Hauptsitz 

1191 Second Avenue 

Suite 100 

Seattle, WA 98101 

Europa

Hauptsitz 

30 Fenchurch Street 

London 

EC3M 3BD 

Wachstumsmärkte 

Hauptsitz Singapur 

Avanade Asia Pte Ltd 

250 North Bridge Road 

#30-03 Raffles City Tower 

Singapur 179101